Persönliche Beratung 0800 40 50 40 50
Zertifiziertes Umweltmanagement Nachhaltiger Onlineshop CO2-neutraler Paketversand CO2-neutraler Flyer- & Katalogdruck
Zurück zu Kategorie
Alles in Kategorie
    mobile-navigation
    Angebot endet in

    Schallabsorber-Platten

    1 Set = 4 Platten

    Der Schulalltag bietet viele Herausforderungen, auch in Hinblick auf die Ihnen zur Verfügung stehenden Räumlichkeiten. Dabei ist nicht jeder Gebäudeteil für seinen jetzigen Zweck optimiert. Innenbereiche mit schlechter Akustik kennen wir alle – doch hier gibt es praktische Abhilfe, und das ganz ohne Raumwechsel und Kernsanierung! Die Schallabsorber-Platten der Marke Silent verbessern spürbar die akustische Qualität Ihrer Unterrichts-, Arbeits- oder Versammlungsräume. Sie sind schnell montiert und universell einsetzbar, ob an Decken, Innenwänden oder anderen geeigneten Flächen.  Um die Platten zu befestigen, empfehlen wir Ihnen den Spezialkleber mit der Artikel-Nr. 48879, den Sie am besten mithilfe einer Klebepistole auftragen. Montieren Sie die Platten zuverlässig auf Putz, Beton, Mauerwerk, Tapete oder Holz.  Verbesserte Raumakustik in Profi-Qualität  Die keilförmigen Platten aus einem schwer entflammbaren Spezialschaumstoff (Brandschutzklasse B 1) funktionieren wie die Geräusche-Dämmung in einem Radio- oder Tonstudio: Sie reduzieren merklich die Nachhallzeiten, wodurch einzelne Schallquellen nicht mehr so lange hörbar sind. Das verhindert hohe und sich selbst potenzierende Geräuschpegel und sorgt für leise Räume mit einer allseits entspannten Arbeits- und Unterrichtsatmosphäre!  Wichtige Infos und Tipps  Die Nachhallzeit in einem Raum ist von verschiedenen Faktoren abhängig, besonders von den im Raum verwendeten Baumaterialien und Einrichtungsgegenständen. Ein Fußbodenbelag aus Linoleum besitzt z. B. einen höheren Schallreflektionswert als ein Teppichboden, auch Betonwände werfen Schall stärker zurück als geputzte Wände oder Türen.  Die richtige Menge macht‘s:  Für eine optimal ausgewogene Schallabsorption empfiehlt sich als Richtwert, ca. 40 % der Wand- und Deckenflächen eines Raumes mit Schallabsorber-Platten zu verkleiden (der Mindestabstand zwischen den einzelnen Platten sollte bei ca. 5 cm liegen). Dennoch besitzt jeder Raum seine individuellen akustischen Eigenschaften, die gleichsam individuelle Lösungen erfordern. Die benötigte Anzahl und optimalen Positionen der Schallabsorber-Platten sind mitunter verschieden. Sollten Sie also einmal mehr Sets bestellt haben als erforderlich, nehmen wir nicht verwendete Sets selbstverständlich und gerne zurück. Brauchen Sie mehr Schallschutz-Platten als gedacht, ist auch das schnell erledigt: Bestellen Sie diese einfach bei uns im Shop nach!  1 Set = 1,28 m²  Lassen Sie sich von uns beraten  Gerne beraten wir Sie auch persönlich: 0800 40 50 40 50  Warum Ruhe so wichtig ist:  • Lärm belastet uns – bewusst oder unbewusst  • Lärm erzeugt Stress  • Ruhe erhöht die Konzentration(sfähigkeit)  • Ruhe sorgt für Wohlfühlatmosphäre  • Ihre SuS verstehen Sie besser  • Ruhe ermöglich ein leichteres Aufnehmen und Verarbeiten von Informationen  Ihre Vorteile auf einen Blick  • hohe Schallabsorption  • reduzieren hohe und tiefe Töne  • einfache Montage an Decke oder Wand  • hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis  • umwelt- und gesundheitsverträglich  • erfüllen Norm DIN 18041 (Hörsamkeit in kleinen bis mittelgroßen Räumen)  • schwer entflammbar — Brandschutzklasse B1 nach DIN 4102-1  • geringes Gewicht  

    mehr Produktdetails ...

    Stellen Sie Ihren Artikel individuell zusammen:

      Versandkostenfrei ab 69,00 € (D)
      Kostenlose Rücksendung
      Kauf auf Rechnung möglich
      31 Tage Rückgaberecht


    10 €* Rabatt & Ideen rund um Ostern > Jetzt sparen