Rechnen mit dem Rechenrahmen
Der Rechenrahmen hilft beim konkreten und bildhaften Begreifen von Zahlen, Mengen, Zahlzerlegungen und beim handelnden Rechnenlernen, damit Zahlen und Zahlenräume für Kinder nachvollziehbar werden. Vor allem bei folgenden Rechenoperationen ist ein Rechenrahmen nützlich: Addieren, Subtrahieren, Verdoppeln von Einern und Zehnern, Kraft der 5, Kraft der 10 im Zahlenraum bis 100 nutzen, Rechnen mit Zehnern, Halbieren am Rechenrahmen im Zahlenraum bis 100 und Strategiekombinationen.
Anschaulich Rechnen lernen
Bei BACKWINKEL finden Sie viele nützliche Helfer, um Kinder beim Rechnenlernen tatkräftig zu unterstützen. Anschauliches Lernen ist nachhaltiges Lernen. Denn was Kinder sich bildhaft vorstellen können, prägen sie sich ein und behalten es dauerhaft im Gedächtnis.
Informationen darüber, wie Kinder sich abstrakt wirkende Zahlen und Zahlenräume erschließen, damit Rechnen möglich wird, erfahren Sie im Text unter dem Kapitel Mathematik.